TigerJython4Kids
HomeTurtlegrafikRobotikDatenbanken
mbrobot

ROBOTIK und IoT mit MBROBOT und MAQUEEN PLUS

 


Der micro:bit ist ein programmierbarer Computer. Er besteht aus einer 4 x 5 cm grossen Platine mit einem 32-bit Microcontroller, Flashspeicher, 25 roten LEDs, zwei Buttons, einigen Sensoren und einer USB-Schnittstelle. Zusammen mit dem einfachen Maqueen-Fahrwerk, wird er zu einem fahrenden Roboter und bietet eine preisgünstige Alternative zum LEGO EV3 Roboter. Die Programmcodes der Beispiele in diesem Lehrgang sind weitgehend identisch mit den Programmen für den EV3. Im Klassenverband können daher die beiden Robotermodelle gleichzeitig eingesetzt werden.

 

Mit dem Standardbausatz kann man die wichtigsten Programmierkonzepte der Robotik aufzeigen. Für weiterführende Anwendungen in den Bereichen "Vernetzte Roboter" und "IoT" (Internet of Things) kann der mbRobot mit einem WLAN-fähigen Microcontroller (ESP 32) ergänzt werden. Die notwendigen Tools sind im TigerJython integriert.




 

SIMULATION

Falls du dein Programm zuerst mit dem Computer testen möchtest oder keinen Roboter zur Hand hast, so kannst du den Simulationsmodus verwenden. Fast alle Beispiele und Aufgaben aus diesem Lehrgang lassen sich auch im Simulationsmodus ausführen.

 


 

MAQUEEN PLUS

Alle Programme in diesem Lehrgang können auch mit Maqueen Plus (mbRobot Plus) ausgeführt werden. Dieser verfügt über mehrfarbige LEDs und die Möglichkeit einen Servomotor anzuschliessen.

Als "fahrender Roboter" für die üblichen Bewegungsaufgaben und Roboter-Steuerung mit Hilfe von Sensoren eignet sich aber der kleine mbRobot besser. Maqueen Plus ist grösser und schwerer und bewegt sich etwas träge, insbesondere bei kleinen Geschwindigkeiten.

 

Da die Hardware nicht gleich ist, müssen verschiedene Module importiert werden.
Für mbRobot: from mbrobot import *
Für Maqueen Plus: from mbrobot_plus import *

 

 



Den ganzen Lehrgang kannst du auch als PDF herunterladen (Download PDF) und als ein Script oder Kapitelweise ausdrucken. Programmcodes aller Bespiele: mbrobotEx.zip

Weitere Anwendungsbeispiele zur Robotik mit mbRobot und Maqueen Plus findest du unter www.mbrobot.ch.